Mädchenname: Dreyfuß
Geburtsdatum: 02.03.1883
Geburtsort: Michelstadt
Sterbedatum (Todestag): 29.10.1942
Sterbeort: Riga / Lettland
Flora Dreyfuß, Tochter der Eheleute Adolpf Dreyfuß und Karoline geb. Wormser, war in erster Ehe mit dem evangelischen Mettalwarenfabrikanten Leopold Bohraus verheiratet. Das Paar wohnte in Berlin-Neukölln, Hobrechstraße 57. Nach dem Tod ihres Ehemanns im das Jahr 1937 heiratete Flora den in Liegnitz geborenen Leonhard Krieg.
Das Ehepaar Krieg bewohnte in Berin-Neukölln seit Juli 1938 als Hauptmieter im Vorderhaus / dritter Stock eine Dreizimmerwohnung. Leonhard arbeitete bei der jüdischen Kultusgemeinde. Am 26. Oktober wurden beide zusammen mit weiteren 796 Berliner Bürgern nach Riga deportiert. 204 Angestellte der jüdischen Gemeinde zu Berlin mussten unter Androhung von Geiselerschießungen gemeinsam mit ihren Familien zur Deportation erscheinen. Diese Deportation ist auch unter der Bezeichnung "Gemeindeaktion" bekannt. In dem Transport befanden sich auch 55 Kinder unter zehn Jahren. Alle Deportierten wurden sofort nach ihrer Ankunft in den Wäldern von Riga ermordet, auch das Ehepaar Leonhard und Flora Krieg: am 29. Oktober 1942.
Übernommen aus '"Geschlechterbuch der Familie Dreyfuß"
Quellen: Akte der OFD, Gedenkbuch Bundesarchiv, Berliner Adressbuch, Alfred Gottwald, Diana Schulle: Die Judendeportation aus dem Deutschen Reich 1941 bis 1945; Stolpersteininitiative Reuterkiez.
Ehefrau von: Krieg Leonhard
Ehefrau von: Bohraus Leopold
Mutter von: Dreyfuß Mathilde
Tochter von: Dreyfuß Adolph
Tochter von: Dreyfuß Karoline
Schwester von: Dreyfuß Alfred
Schwester von: Dreyfuß Salomon
Schwester von: Dreyfuß Adele
Schwester von: Dreyfuß Bertha
Schwester von: Dreyfuß Jakob