Verzeichnis

 

Grabnummer: S 092

Weil Joseph

Gestorben und begraben Mittwoch, 4. Oktober 1820
 
S 092

Schrift eingetieft, zwei Blüten im Rundbogen. In Z. 2-4 Buchstaben auf dem linken Rahmen.
 
Z. 3: Sprüche 2,20.
Z. 4/5a: Vgl. bSot 42b zu 1 Samuel 17,16.
 
Reim auf -(w)im in Z. 2, 3 und 5.
Abkürzungszeichen: Punkte, Striche.
In Z. 9 zwei Rauten als Worttrenner.
 
Menke Joseph, später Joseph Weil, wurde 1743 als Sohn von Joseph Weil und Sara Blum geboren und starb am 2.10.1820 im Alter von 77 Jahren in Ingenheim. Er war mit Behle Jacob, später Esther Bauer, verheiratet, der Tochter von Jakob Bauer und Malke David (geb. um 1762, gest. 4.1.1814 Ingenheim, 52 Jahre alt). Wohnhaft in der Rohrgasse in Ingenheim.
In den zwölf Bittschriften Ingenheimer Juden an die Freiherrn von Gemmingen von 1787/88 bittet der verarmte Schutzjude Menken Joseph um Erlass des ferneren und des rückständigen Schutzgeldes (B. Kukatzki – E 4 Nr. 1338 – Speyer Landesarchiv).
Kinder: - Malcka/Malke Joseph
- Bessel Joseph
- Bonle Joseph
- Nathan Joseph, später Jonathan Weil, geb. 29.10.1793, gest. 16.11.1838, 45 Jahre alt
- Köllen Minka Joseph, geb. 16.1.1798 und gest. 24.3.1800 Ingenheim
- Mosis Minke (Moses Weil), geb. 14.11.1799
- Jüdle Menke (Judith Weil), geb. 20.1.1802
- Mariam Menk Joseph (Maria Anna Weil), geb. 21.3.1806.
 

Text Vorderseite (Osten):


 
1      פ"ט
        איש הישר בנדיבים
        אשר הלך בדרך טובים
        לבית התפל[ה] העריב
5      והשכים כ' מענקה בן
        כ"ה יוסף ז"ל מפה נפטר
        ונקבר בש"ט ביום ד'
        כ"ו תשרי תקפ"א
        לפ"ק : תנצב"ה :

 
1      Hier ist geborgen
        ein Mann, der Aufrechte inmitten der Wohltäter,
        der ging auf dem Weg der Guten,
        zum Haus des Gebets machte er sich auf abends
5      und frühmorgens, der geehrte Menke, Sohn des
        geehrten Herrn Josef, sein Andenken zum Segen, von hier, verschieden
        und begraben mit gutem Namen am Tag 4,
        26. Tischri 581
        der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
 
 

Text Rückseite (Westen):


מענק ב ה יוסף זק מפה
Menk, Sohn des Joseph, sein Andenken zum Segen, von hier.
 

Downloads

Hier begraben:

Weil Joseph