Verzeichnis

 

Grabnummer: 1 091

Weil Esther

Gestorben und begraben Dienstag, 4. Januar 1814.
 
Hochrechteckige Stele mit eingezogenem Rundbogen, darin die Einleitungsformel in einem Medaillon mit geometrisch verziertem Außenrand. Sowohl Bogen als auch rechteckiges Schriftfeld ab Z. 2 mit schmaler, scharrierter Rahmung, untere Ecken mit muschelartigem Ornament (vgl. Stein 1 064). Schrift erhaben.
 
Z. 3: א"ח, אשת חיל, „die tüchtige Gattin“, Sprüche 12,4 und 31,10.
Z. 5: אינגענהיי', Ingenheim.
Z. 6: „Mit gutem Namen“, vgl. bBer 17a und Av 4,13.
 
Abkürzungszeichen: Punkte, Striche.
 
Bella war die Gattin von Menke, Sohn des Josef, aus Ingenheim, der 1820 verstarb und auf dem Feld Sinai begraben wurde (zu ihm und den Kindern siehe S 092).
 

Text Vorderseite (Osten):


 
1      פ"ט
        האשה חשוב' צנוע'
        וחסודה א"ח מ' בילה
        אשת כ' מר מענקי
5      מאינגענהיי' נפטר'
        ונקברת בש"ט ביום
        ג' י"ב טבת תקע"ד
        לפ"ק תנצב"ה
 
1   Hier ist geborgen
    die Frau, angesehen, züchtig
    und fromm, die tüchtige Gattin, Frau Bella,
   Gattin des geehrten Herrn Menke,
5   aus Ingenheim, verschieden
    
und begraben mit gutem Namen am Tag
    3, 12. Tewet 574
    der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
 
 
 

Downloads

Hier begraben:

Weil Esther