Folz Theobald
Gestorben Samstag, 10. Dezember, und begraben Sonntag, 11. Dezember 1814.
Hochrechteckige Stele mit eingezogenem Rundbogen, das Schriftfeld in Höhe der Schultern horizontal unterteilt und jeweils durch eine umlaufende Rille gerahmt. Obere Ecken des rechteckigen Schriftfeldes ab Z. 2 konkav abgerundet, rechts mit muschelartigem Ornament. Schrift eingetieft. Einleitungsformel und Schlussformel gerahmt von Doppelrauten mit Punkt.
Am unteren Rand der letzten Zeile vermutlich schräg abgebrochen und neu verkittet.
Z. 2/3: Im Hebräischen steht das Substantiv zuerst, gefolgt von den beiden Attributen. גוף, „Mensch“ (siehe Av 1,17 und 4,6), auch: „Körper“.
Z. 4: Der Name ארי' mit Abkürzungszeichen für אריה, Arje.
Z. 5: אינגענהיים, Ingenheim.
Z. 7: Der Monatstag klein über der Zeile eingeritzt.
Abkürzungszeichen: Punkte, Striche, Doppelstriche, kleine Blüten.