Verzeichnis

 

Grabnummer: 1 088

Weil Moses

Gestorben und begraben Sonntag, 26. Januar 1817.
 
Hochrechteckige Stele mit leicht eingezogenem Rundbogen. Scharrierter Rahmen mit horizontaler Rahmenleiste unter dem Rundbogen. Schrift eingetieft. Rechts und links der Einleitungsformel reliefierte Blüte.
 
Z. 2: גוף, „Mensch“ (siehe Av 1,17 und 4,6), auch: „Körper“.
Z. 4: Weil, der 1808 nach dem napoleonischen Namensdekret angenommene bürgerliche Nachname.
Z. 4/5: Ortsname zeilenübergreifend, אינגענהיים, Ingenheim.
Z. 5: Vgl. bBer 17a und Av 4,13.
 
Abkürzungszeichen: Doppelstriche, Punkte, Häkchen.

Text Vorderseite (Osten):


 
1      פ"ט
        הגוף הכשר והישר
        כ' משה בר אפרים
        ווייל מאינגענהיי
5      ם נפטר ונקבר בש"ט
        ביום א' ט' שבט
        תקע"ז לפ"ק : תנצב"ה     
 
1   Hier ist geborgen
    der tugendhafte und aufrechte Mensch,
    der geehrte Mosche, Sohn des Efraim
    Weil, aus Ingenhei-
5   m, verschieden und begraben mit gutem Namen
    am Tag 1, 9. Schwat
    577 der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
 
 

Text Rückseite (Westen):


 משה ווייל
 
Mosche Weil
 
 

Downloads

Hier begraben:

Weil Moses