Weil Moses
Gestorben und begraben Sonntag, 26. Januar 1817.
Hochrechteckige Stele mit leicht eingezogenem Rundbogen. Scharrierter Rahmen mit horizontaler Rahmenleiste unter dem Rundbogen. Schrift eingetieft. Rechts und links der Einleitungsformel reliefierte Blüte.
Z. 2: גוף, „Mensch“ (siehe Av 1,17 und 4,6), auch: „Körper“.
Z. 4: Weil, der 1808 nach dem napoleonischen Namensdekret angenommene bürgerliche Nachname.
Z. 4/5: Ortsname zeilenübergreifend, אינגענהיים, Ingenheim.
Z. 5: Vgl. bBer 17a und Av 4,13.
Abkürzungszeichen: Doppelstriche, Punkte, Häkchen.