Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwendet diese Seite Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.bestätigen
Bauer Esther
Früher: Miche, Gattin des Bima
Gestorben Donnerstag, 26. Mai, und begraben Freitag, 27. Mai 1831.
1 072
Hochrechteckige Stele mit eingezogenem Rundbogenabschluss, im Halbkreis die Einleitungsformel im Medaillon, darüber eine Krone im Relief. Der Bogen mit schmaler, das rechteckige Schriftfeld ab Z. 2 mit etwas breiterer, scharrierter Rahmung, Schrift eingetieft.
Z. 2a: אשת חיל, „die tüchtige Gattin“, Sprüche 12,4 und 31,10.
Z. 2b/3: Zum Vergleich mit Abigail siehe Stein 1 027.
Z. 4: Psalm 107,7.
Z. 5a: Vgl. Deuteronomium 28,9 u.ö.
Z. 5b/6a: Vgl. Psalm 68,19; bShab 88b.
Z. 8: „Mit gutem Namen“, vgl. bBer 17a und Av 4,13.
Reim auf -ah in Z. 2, 4-6.
Abkürzungszeichen: Punkte, Striche.
Satzteiltrenner: Tiefgesetzte Rauten, doppelte Rauten, doppelte Raute mit mittig gesetztem Punkt.