Verzeichnis

 

Grabnummer: 1 065

Moritz Apollonia

Früher: Bonle, Tochter des Bima. Gattin des Levi, aus Ingenheim

Gestorben und begraben Sonntag, 30. Januar 1814.
 
1 065

Rechteckige Stele mit Karniesbogen abschließend. Umlaufende Rahmung, in Z. 4 und 7 Aussparungen für hineinragende Buchstaben. Schrift erhaben. Die Einleitungsformel von drei sternförmigen Blüten im Relief umgeben.
Z. 6 leicht und Z. 7 stark verwittert.
 
Z. 3: בונלה, Bonle, Bunle, vom romanischen bona/bonne, „gut“.
Z. 4: בימה, Bima, vom biblischen Namen Binjamin abgeleitet.
Z. 7: Vor dem Schlusssegen teilweise stark verwitterte Buchstaben.
 
Abkürzungszeichen: Punkte.
Punkte als Wortrenner.
 

Text Vorderseite (Osten):


 
1      פ"ט
        אשה חשובה מרת
        בונלה בת כ' מר
        בימה אשת כ' מר [ל]וי
5      נפטר' ונקבר' יום א'
        ט' שבט תקע"ד לפ"ק
        .טבח?...גל? תנצה"ה
 
1      Hier ist geborgen
        eine angesehene Frau, Frau
        Bonle, Tochter des geehrten Herrn
        Bima, Gattin des geehrten Herrn [Le]vi,
5      verschieden und begraben Tag 1,
        9. Schwat 574 der kleinen Zählung.
        … Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens
 
 

Downloads

Hier begraben:

Moritz Apollonia