Verzeichnis

 

Grabnummer: 1 060

Moritz Renchen

Früher: Ranche, Tochter des Levi, Gattin des Kossel, aus Ingenheim

Gestorben und begraben Dienstag, 27. Dezember 1803, oder Dienstag, 12. Januar 1808 (siehe den Zeilenkommentar).
 
1 060

Hochrechteckige Stele mit flachem, karniesartigem Bogen und umlaufender breiter, scharrierter Rahmung. Links neben der Einleitungsformel reliefierte Blume, die rechte Verzierung abgeschlagen oder abgeblättert; darunter horizontale Rahmenleiste zur Unterteilung des Schriftfeldes. Schrift erhaben.
Beschädigungen rechts oben und in Z. 8.
 
Z. 3: ראנכי, Ranche, abgeleitet vom romanischen reine/reina („Königin“).
Z. 4/5: Der Name zeilenübergreifend; zu Kossel siehe den Stein 1 062.
Z. 5: אינגהיים (ingheim), Ingenheim.
Z. 7/8: Das Jahr zeilenübergreifend. Vom Zehner und vom Einer sind nur die oberen, breiten Horizontalstriche erhalten. Für den Zehner ist aufgrund des Alters der umgebenden Steine ein ס (60) wahrscheinlich; zu einem נ (50) oder ע (70) kann der Buchstabenrest nicht gehören. Für den Einer kommen ב (2), ד (4), ה (5) und ח (8) in Frage. Übereinstimmung zwischen Wochen- und Monatstag gab es in den Jahren תקס"ד 564 (= 27. Dezember 1803) und תקס"ח 568 (= 12. Januar 1808).
 
Abkürzungszeichen: Rauten.
Durchgängig Rauten als Worttrenner.
 
Ranches Gatte Kossel Ingenheim ist der neben ihr bestattete Mosche Kossel (1 062).
 

Text Vorderseite (Osten):


 
1      פ"ט
        האישה חשובה
        מרת ראנכי ב"כ
        לוי אשת כ' קא
5      שיל אינגהיים
        נפטר' ונקבר'
        י' ג' י"ב טבת תק
        [ס". ל' תנצ]ב"ה
 
1      Hier ist geborgen
        die angesehene Frau,
        Frau Ranche, Tochter des geehrten
        Levi, Gattin des geehrten Ko-
5      ssel Ingenheim,
        verschieden und begraben
        Tag 3, 12. Tewet 5-
        [6. der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden] in das Bündel des Lebens
 
 

Downloads

Hier begraben:

Moritz Renchen