Marx Bela
Früher: Bela, Gattin des Todres, aus Ingenheim
Gestorben und begraben Donnerstag, 9. März 1797.
1 006
Hochrechteckige Stele mit leicht eingezogenem Bogenabschluss und umlaufendem Rahmen, das Schriftfeld durch horizontale Rahmenleiste auf Höhe der Schultern zweigeteilt. Reliefierte Blüte zwischen den beiden Buchstaben der Einleitungsformel. Schrift erhaben. In Z. 6 ragt ein Buchstabe in den Rahmen, in Z. 7 kragt der Rand links weit in das Schriftfeld hinein; Z. 8 von verbreitertem Rahmen eingefasst.
Z. 2: א"ח, אשת חיל, „die tüchtige Gattin“, Sprüche 12,4 und 31,10.
Z. 4: Todres, vom griechischen Theodorus abgeleitet.
Z. 5: אינגהיים (ingheim), Ingenheim.
Z. 6: „Adar“, sehr eng geschrieben, das resch auf dem Rahmen.
Abkürzungszeichen: Punkte, Striche, Tilden.
Punkte als Worttrenner in Z. 3, 5 und 6.